Videokunst Festival in Alicante, Spanien vom 5. bis 14.Mai 2022


„Ihre Arbeit verkörpert genau die Qualitäten, die wir suchen, und es ist uns eine Ehre, Ihr Werk zu veröffentlichen.“
Anna Winham und Lauren Viar, Chefredakteurin und Redakteurin für visuelle Künste, Passengers Journal
https://www.passengersjournal.com/volume-2-issue-7-visual-art/#kassnelhenneberg
Vernissage: 19.09.2021 um 15 Uhr
Silke Bachmann Adam Cmiel, Jochen Eger Ingrid Olga Fischer Gisela Frank Verena Friedrich Maximilian Gessler Max Heimann David Ilzhöfer Rupert Jörg Erika Kassnel-Henneberg Christina Kirchinger Johanna Kunze Rüdiger Lange Petra Levis Antje Lindner Vanessa Luschmann Christine Metz Peter Neuberger Iris Nölle-Wehn Eileen O’Rourke Carolin Cosima Oel Hyunsung Park Stefanie Reiter Christine Renner Kathrina Rudolph Julia Smirnova Adrine Ter-Arakelyan Babette Ueberschär Claudia Weber Philip Wieder |
5. bis 9.Juni 2019
Mein Beitrag zum internationalen Screendance Festival: Memento Boltanski! Der Kurzfilm lief unter der Kategorie Screening II – National
https://theater.freiburg.de/de_DE/screendance-festival
Kunsthaus Kaufbeuren, Jahresausstellung, 12.5. bis 27.08.2017
Entgegen dem landläufigen Sprachgebrauch werden Orte nicht nur durch ihre Lage im Raum bestimmt, sondern auch in der Zeit. Diese Ausstellung präsentiert drei künstlerische Positionen, die von der (fotografischen oder auditiven) Dokumentation realer Orte ihren Ausgang nehmen. Allen Positionen ist gemeinsam, dass sie den räumlich eindeutig definierten Ort in einen Prozess einbinden, der aufzeigt: der Ort hat unterschiedliche Identitäten, je nachdem, in welcher Zeit man ihn wahrnimmt.
Gerald Fiebig
https://kunstsammlungen-museen.augsburg.de/ortsverschiebungen-eri-kassnel-jakob-krattiger-gerald-fiebi