Die Polaroidkamera macht Erinnerung sichtbar. Sie hat einen subjektiven und fehlerhaften Blick auf die Welt. In ihr rauscht die Gegenwart und hinterlässt einen vagen Blick auf Vergangenes. Ihre Outputs sind wie EEGs – Aufzeichnungen von Gehirnströmen, die im unspezifischen Rauschen die Welt widerspiegeln.
- Die Haut des MorbidenGeburt – Wachstum – Fortpflanzung – Sterben. Der ewige Zyklus des Lebens. Aber alles Streben… Die Haut des Morbiden weiterlesen
- DoinaDie Doina ist ein volkloristischer Musikstil mit arabisch-persischen Wurzeln, und in Rumänien beheimatet. Sie ist… Doina weiterlesen
- Zäune in ihren KöpfenDie Polaroids nehmen Bezug auf das Werk Garten Eden.
- SandboxSandbox ist einerseits das englische Wort für Sandkasten, andererseits ein aus der Softwareentwicklung stammender Begriff… Sandbox weiterlesen
- Deep VanitasSeit dem Aufkommen des Internets und insbesondere der sozialen Plattformen findet sich unsere Gesellschaft in… Deep Vanitas weiterlesen
- Waldesrauschen
- Der Gang der Dinge
- Rosa RauschenDas „Rauschen“ ist eine physikalische Störgröße mit unspezifischem Frequenzspektrum, welches akustisch als höhenbetontes Störgeräusch empfunden… Rosa Rauschen weiterlesen