Memorabilia

Polaroid und KI-generierte Motive bilden eine Symbiose als Zeugnisse einer möglichen Vergangenheit.

Visits: 297
Today: 0
Total: 298867

Deep Vanitas

Was ist echt? Was einzigartig? Beides verkörperte die Polaroidfotografie für lange Zeit. Heute erlebt sie eine Renaissance sowohl in ihrer Ursprungsform mit Hilfe alter Polaroidkameras vom Flohmarkt, als auch in hybrider Form, also analog-digital, App-gesteuert oder sogar ganz und gar digital.

Hier ist nichts echt: Für diese Arbeit habe ich eine KI dreiunddreißig Portraits nach barockem Vorbild generieren lassen. Daher haben weder die Szenen noch die dargestellten Menschen jemals existiert. Und doch verleiht das Polaroid als Medium dieser Arbeit etwas glaubwürdiges und wahrhaftiges.

Visits: 163
Today: 1
Total: 298867

Rosa Rauschen

Das „Rauschen“ ist eine physikalische Störgröße mit unspezifischem Frequenzspektrum, welches akustisch als höhenbetontes Störgeräusch empfunden wird. (Wikipedia)

Auch Erinnerung ist eine Art „unspezifisches Rauschen“ im Kopf. Sie schwingt im täglichen Leben unbemerkt mit, beeinflusst Denken und Handeln und formt unsere Identität.

Die Polaroidkamera macht Erinnerung sichtbar. Sie hat einen subjektiven und fehlerhaften Blick auf die Welt. In ihr rauscht die Gegenwart und hinterlässt einen wagen Blick auf Vergangenes. Ihre Outputs sind wie EEGs – Aufzeichnungen von Gehirnströmen, die im unspezifischen Rauschen die Welt widerspiegeln.

Visits: 503
Today: 0
Total: 298867

Doina

Die Doina ist ein volkloristischer Musikstil mit arabisch-persischen Wurzeln, und in Rumänien beheimatet. Sie ist vergleichbar mit dem portugiesischen Fado oder dem afroamerikanischen Blues; daher kann man sie als „musikalische Wehklage“ bezeichnen. Typisch für sie ist der freie Rhythmus und die improvisierte Koloratur einer traditionellen Melodie. Auf diese Weise kann ein Sänger oder Musiker seine Gefühle und Virtuosität perfekt ausdrücken.

Ähnlich wie die Doina zeigen diese acht Polaroids einen Ort der Sehnsucht, der mit Hilfe der technischen Unzulänglichkeit einer Polaroidkamera immer wieder aufs neue verzerrt und damit variiert wird. Dieser Ort wird dadurch seiner räumlichen und zeitlichen Zuordnung entrücken. Dadurch verschmilzt die Gegenwart mit der Vergangenheit und die Realität mit der Fiktion.

Visits: 548
Today: 1
Total: 298867